.
arrow_back

Filter

Berufsreifeprüfung Informationsmanagement und Medientechnik - 1. Semester

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Berufsreifeprüfung im Bereich Informationsmanagement und Medientechnik ist der erste Schritt in eine spannende und dynamische Welt der digitalen Medien und Technologien. In diesem Semester wirst Du intensiv in die Grundlagen der Informatik eingeführt und erhältst einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Systeme, die unser modernes Leben prägen. Du wirst lernen, wie Informatik sowohl in wirtschaftlichen als auch in sozialen Kontexten wirkt und welche persönlichen Auswirkungen sie hat.

Ein zentrales Element des Kurses sind die Video- und Audiogrundlagen. Du wirst lernen, wie man Multimedia-Inhalte erstellt und bearbeitet. Bildbearbeitung und die Grundlagen von HTML sind ebenfalls Bestandteil des Lehrplans. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der heutigen digitalen Welt erfolgreich zu sein. Du wirst die aktuelle HTML-Software kennenlernen und erfahren, wie Multimedia im Internet eingesetzt wird.

Datensicherheit ist ein weiteres wichtiges Thema, das Du in diesem Kurs behandeln wirst. Du wirst die Grundlagen des Datenschutzes und des Urheberrechts verstehen und lernen, wie das E-Commerce-Gesetz die digitale Wirtschaft beeinflusst. Auch Hardwaregrundlagen im Mediabereich sowie Netzwerk- und Internetgrundlagen stehen auf dem Programm.

Die Kursinhalte sind darauf ausgelegt, Dich optimal auf die Projektarbeit vorzubereiten, die einen wesentlichen Bestandteil Deiner Prüfung darstellt. Du wirst lernen, wie man Scripte und Makros verwendet, um komplexe Aufgaben zu automatisieren und effizienter zu arbeiten.

Um den Kurs optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass Du bereits vor Kursbeginn eine Adobe ID erstellst. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es Dir auch, die bereitgestellten Softwaretools effektiv zu verwenden.

Zudem gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die Du in Anspruch nehmen kannst, um die Kosten des Kurses zurückzuholen. Informiere Dich über die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, um von finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Kenntnisse im Bereich Informationsmanagement und Medientechnik zu erweitern, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft. Sei bereit, Deine Fähigkeiten auszubauen und in einer der aufregendsten Branchen unserer Zeit Fuß zu fassen.

Tags
#Förderungen #Datenschutz #Bildbearbeitung #Berufsreifeprüfung #Datenbanken #Datensicherheit #Tirol #E-Commerce #HTML #Multimedia
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-19
2025-02-19
Ende
2025-06-11
2025-06-11
Kursgebühr
€ 450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 113 Tage
Prüfung
Innsbruck
Deutsch
113 Tage
Kursgebühr
€ 450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für die digitale Medienlandschaft interessieren und eine Karriere im Bereich Informationsmanagement und Medientechnik anstreben. Er ist ideal für Schulabgänger, Quereinsteiger oder Berufstätige, die ihre Kenntnisse erweitern und sich für die Berufsreifeprüfung qualifizieren möchten.

Kurs Inhalt

Die Berufsreifeprüfung im Bereich Informationsmanagement und Medientechnik ist eine Qualifikation, die Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Informationsmanagement befasst sich mit der effizienten Verwaltung und Nutzung von Informationen, während Medientechnik sich auf die Technologien und Methoden konzentriert, die zur Erstellung und Verbreitung von Medieninhalten verwendet werden. Gemeinsam bilden sie die Grundlage für zahlreiche Berufe in der Medien- und IT-Branche.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundlagen der Informatik?
  • Nenne drei Auswirkungen der Informatik auf die Gesellschaft.
  • Was sind die Hauptbestandteile der Bildbearbeitung?
  • Erkläre die Bedeutung von Datensicherheit.
  • Was regelt das E-Commerce-Gesetz?
  • Wie erstellt man ein einfaches HTML-Dokument?
  • Was sind Scripte und wie werden sie verwendet?
  • Welche Hardware ist für die Medientechnik erforderlich?
  • Was ist der Unterschied zwischen Datenschutz und Urheberrecht?
  • Wie kann man Förderungen für die Kurskosten beantragen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Berufsreifeprüfung Informationsmanagement...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 959.00
Berufsreifeprüfung Fachbereich Informatio...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Salzburg
euro
ab 1310.00
Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziale...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 450.00
BRP-Prüfung Informationsmanagement und Me...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Berufsreifeprüfung Informationsmanagement...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 959.00
Berufsreifeprüfung Fachbereich Informatio...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Salzburg
euro
ab 1310.00
Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziale...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 450.00
BRP-Prüfung Informationsmanagement und Me...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7771 - letztes Update: 2025-02-01 13:31:54 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler